CAMBRIDGE

Englisch in Cambridge

Cambridge, Schulfoto

Schule

Cambridge ist zusammen mit Oxford eine der berühmtesten und ältesten Universitätsstädte Englands. Hier fühlt man sich wie ein richtiger englischer Student, wobei sich mittelalterliche Gebäude und modernes Studentenleben wunderbar ergänzen. Der am Flüsschen "Cam" gelegene Ort ist dabei erstaunlich klein geblieben und hat den Reiz eines Marktflecken mit zahlreichen Läden, bunten Marktständen und malerischen alten Pubs.


Mitten in diesem historischem Ortskern liegt unsere 1983 gegründete Partnerschule "EC English". Sie befindet sich in einem zentral gelegenen, neu renoviertem Gebäude, das nur ein paar Minuten Fussweg vom The Mathematical Bridge, der Kings College Chapel oder dem Trinity College liegt.


Mit nur 14 Klassenräumen und ca. 200 Studenten in der Saison ist die Schule klein. Sie bietet dadurch eine sehr viel freundlichere und persönlichere Atmosphäre als die zahlreichen anderen Sprachschulen in Cambridge, die zudem meistens außerhalb des Zentrums weit weg von den historischen Colleges und dem Studentenleben liegen. Bei unserer Partnerschule werden sie sich wirklich als Teil der Stadt fühlen.


Wie alle Schulen aus dem Schulverbund "EC-English" kümmert sich unsere Partnerschule um Sie gleich ab der Buchugsbestätigung und vor allem kurz vor der Anreise. Über einen Onlinezugang bekommen Sie vielfältige Agebote für Ihre Vorbereitung auf den Kursort und die Schule. Falls Sie am Sonntag Vormittag oder bereits am Samstag ankommen, gibt es am Anreisesonntag Angebote zum Kennenlernen der Stadt und der neu angereisten Studenten. Am ersten Schultag gibt es Aktivitäten für neu beginnende Teilnehmer, z.B. Stadtrundgang oder gemeinsames Abendessen. Während des Kurses gibt es Checks, ob Sie im Kurs Fortschritte machen und sich in Ihrer Unterkunft wohl fühlen. Mehr dazu über diesen Link:

Beschreibung des "Orange-Carpet"-Services


Barrierefreiheit: Unsere Partnerschule in Cambridge ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Cambridge, Studenten der Schule unterwegs

Unterricht

Normalerweise fangen die Kurse um 9:30 Uhr an. Standardkurse enden um 13:00, während bei den Intensivkursen eine Lektion nach dem Lunch angehangen wird. Während dieser Nachmittagslektionen werden Spezialthemen wie Examensvorbereitung, Englische Lebenskultur, Geschäftsenglisch oder Umgangssprache durchgenommen. Zudem können Sie einen Standardkurs mit einem Geschäftsenglischkurs oder Einzelunterricht kombinieren.


In den Sommermonaten werden die Standardkurse alternierend vormittags und nachmittags gehalten und in den jeweiligen freien Stunden Freizeitaktivitäten wie Collegebesuche, Filmen von Videos, Kahnfahrten auf der "Cam", etc. angeboten. Durch den Wechsel von vor- und nachmittags können die Unterrichsträume besser genutzt werden und die Zusammensetzung der Teilnehmer in den einzelnen Klassen besser aufeinander abgestimmt werden (Alter, Nationalität, Interessen).


Die Klassen haben maximal 12 (Hochsaison 14), aber häufig auch sehr viel weniger Teilnehmer, so dass eine gute Lerngröße garantiert ist.

Cambridge, in der Schule, Schulfoto

Unterkunft

Die meisten Sprachstudenten bevorzugen es, in Gastfamilie mit Halbpension untergebracht zu werden. In den meisten Fällen kann man die Distanz zwischen Unterkunft und Schule zu Fuß gehen; da die Schule aber nur 3 Minuten von der zentralen Bushaltestelle entfernt liegt, ist sie auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.


Bitte planen Sie bei unserer Partnerschule in Cambridge Ihren Aufenthalt von Samstag bis Samstag. Die Schule wünscht, daß Sie bereits am Samstag anreisen, damit Sie am Sonntag Zeit haben sich in der Gastfamilie, der Studentenresidenz oder einer anderen selbstgewählten Unterkunft zu aklimatisieren und sich wohl zu fühlen, wie zu Hause. Am Sonntag werden bereits Aktivitäten angeboten, damit Sie die nähere Umgebung und auch Ihre neuen Mitschüler kennen lernen und mit einem vertrauten Gefühl Ihren Kurs starten. Dies gehört zu dem Konzept der Schule, dem "Orange-Carpet", der Ihnen ausgerollt wird. Bekanntlich lernt sich in einer angenehmen und vertrauten Umgebung viel effektiver und nachhaltiger.


In den Sommermonaten bietet sich in Cambridge zudem die Möglichkeit in einem Studentenwohnheime in einer der historischen Colleges (Corpus Christi, King's College, Fitzwilliam) untergebracht zu werden.

Cambridge, eine Bootsfahrt sollte dabei sein, Schulfoto

Freizeit

Die Schule organisiert zahlreiche Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen wie z.B. Kahnfahrten auf der "Cam", Cream Teas im "Orchard", Besuche der historischen Colleges, Fahrradtouren nach Grantchester und ein Einführungskurs in "Cricket".


An den Wochenenden werden von einem Spezialanbieter Ausflüge unter anderem nach York, Windsor Castle, Oxford, London oder Sherwood Forest angeboten.

Cambridge, mit viel Grün in der Stadt und drumherum

Termine und Anreise

Standardkurse können an jedem Montag begonnen werden. Kombikurse ebenfalls jeden Montag.


Kursbeginn jeden Montag. Examenstermine bitte hier nachschlagen.

Examensgebühren nicht in den u.g. Preisen beinhaltet. 


Feiertage an denen kein Unterricht stattfindet 2025: 1.01., 18.04.,21.04., 5.05, 26.05., 25.08., 25.12. u. 26.12.25

Schulferien 2025: keine


Anreise

Von fast jedem größerem deutschen Flughafen gibt es mittlerweile täglich Linienflüge nach London Stansted, das näher an Cambridge als an der Hauptstadt liegt. Die Bahnfahrt vom Flughafen nach Cambridge dauert ca. 1/2 Std., bzw. von London Bhf. Kings Cross ca. 50 Min.

Preise 2025

Unterricht, Preise in € Std./ Wo. Stundenten 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl.Wo.
Standardkurs, NS 20 x 45 Min. max. 15 520 959 1390 1837 439
Standardkurs, HS 20 x 45 Min. max. 15 546 1010 1474 1938 464
Intensivkurs, NS 30 x 45 Min. max. 15 639 1195 1751 2307 556
Intensivkurs, HS 30 x 45 Min. max. 15 664 1245 1826 2407 581
Kombikurs *, NS 16 x 45 Min. max. 15 688 1294 1900 2506 606
Kombikurs *, HS 16 x 45 Min. max. 15 713 1343 1973 2603 630

HS = 30.06.-29.08.2025

*= Der Kombikurs besteht aus 12 U.Std. Standardkurs und 4 U.Std. Einzelunterricht pro Woche

BU = Bildungsurlaub, anerkannt in den Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt

Im Preis enthalten: Einschreibgebühr, Niveautest vor Kursbeginn, Zertifikat

– Leistungspaket = "Orange Carpet Experience"

- Willkommensaktivitäten, Anreise immer am Samstag

– Workshop, Internet in der Schule

– Kulturprogramm

und immer ein aktueller Reiseführer über die Region aus dem Reise-Know-How-Verlag.

Lehrmaterial kostet beim Erreichen einer neuen Niveaustufe bzw. Niveauabschluss während eines gebuchten Kurszeitraumes zusätzlich ca. 8,50 € pro Woche, maximal jedoch nicht mehr als 67 €, auch bei längeren Kursen.

Unterkunft, in € 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl.Wo.
Gastfamilie EZ mit Frühstück NS 334 618 902 1186 284
Gastfamilie EZ mit Frühstück HS 365 680 995 1310 315
Gastfamilie EZ mit Halbpension NS 371 692 1013 1334 321
Gastfamilie EZ mit Halbpension HS 402 754 1106 1458 352
Studentenresidenz EZ ohne Verpflegung NS 581 1112 1643 2174 531
Studentenresidenz EZ ohne Verpflegung HS 624 1199 1774 2349 575

HS=28.06.-30.08.2025

In Preis enthalten: bei Gastfamilie Bettwäsche aber keine Handtücher, bei der Studentenresidenz sowohl Bettwäsche als auch Handtücher, An- und Abreise immer am Samstag

Bei spezieller Verpflegung (vegan, vegetarisch, glutenfrei) wird ein Zuschlag von 56 € pro Woche erhoben.

Fahrzeit zwischen Gastfamilien und Schule bei den Standardvarianten 30 - 60 Min.

Studentenresidenz = "Student Castle Residence" nur 20 Min. Fußweg bis zur Schule.

Fahrradverleih: 40 GBP pro Woche

individuelle PKW-Transfere (bis zu 2 zusammen Reisende): Preise pro Strecke, Stansted Airport, nächstgelegener Flughafen 173 €, Southend Airport 247 €, London Heathrow Airport, London City Airport, St. Pancras Bhf. (Eurostar) 290 €, Luton Airport 179 €, London Gatwick Airport 309 €, bei verspäteter Ankunft berechnen die Fahrer pro angefangene Std. ca. 25 € Zuschlag

Anmeldung