KRAKAU

Polnisch in Krakau

Karakau, Blick auf den großen Markplatz

Schule

Das kürzlich restaurierte historische Schulgebäude unserer Partnerschule "Glossa" in Krakau befindet sich verkehrsgünstig im Zentrum der Stadt im ehemaligen jüdischen Stadtviertel Kazimierz nur knapp 10 Min. Fußweg entfernt vom Rynek Główny = Hauptmarktplatz/Tuchhallen. Die Unterrichtsstunden finden in gut ausgestatteten, hellen und geräumigen Klassen statt. Neben Polnisch-Kursen für Ausländer finden hier auch Sprachkurse für Polen statt, so daß Sie neben dem Unterricht leicht in Kontakt mit Polen kommen können.


Die Schule beschäftigt hochqualifizierte und sehr engagierte Lehrer, die nicht nur über ein gutes Fachwissen verfügen sondern auch effektive Lehrmethoden anwenden, die ständig auch mithilfe von neuen Medien weiterentwickelt werden. Die Lehrer sind zumeist Absolventen der Jagiellonski Universität, die einen sehr guten Ruf im Fremdsprachenbereich hat. Die Schuleiterin (Iwona Stempek) und einige ihrer Kolleginnen (Anna Stelmach, Małgorzata Grudzień, Paulina Kuc u.a.) sind ebenfalls Autorinnen mehrer Lehrbücher und Übungshefte z.B. "Polski krok po kroku", die auch im Unterricht intensiv genutzt werden. Diese modernen Lehrbücher werden mittlerweile auch von vielen Schulen und Universitäten in Westeuropa als Lehrwerk genutzt.


Die Studenten werden nach einem schriftlichen und mündlichen Eingangstest, der vor Anreise zum Kurs Online stattfindetn, in vier verschiedene Lernstufen aufgeteilt, wobei in die einzelnen Klassen maximal 10 Personen aufgenommen werden.


Das neuste Plus der Schule ist das "E-Learning", das Ihnen als Kursteilnehmer bereits während des Sprachaufenthaltes einen Gratiszugang zu einer Onlineplatform der Schule eröffnet. Auf dem Niveau A1 bis B1 kann man für die Dauer des Kurses und weitere 6 Monate nach Kursende ohne Mehrkosten auf dieser Plattform üben. Diese Onlinekurs mit umfangreichen visuellen Materialien, Hörtexten und Übungen aus Ihrem Kurs regt Sie durch multimediale Übungen an mehr aus sich herauszuholen und schneller zum Ziel zu kommen. Dabei helfen multimediale intuitive Grammatiktabellen und leicht verständliche Erklärungen. Zu jedem Verb finden Sie eine Konjugationstabelle und zu jedem verwendeten Substantiv eine Deklinationshilfe. Ein spezielles System hilft Ihnen Wörter zu wiederholen und zu festigen. Dieses Programm haben Lehrer der Schule aus der täglichen Unterrichtspraxis entwickelt.


Die Krakauer Schule hat eine Erasmuszulassung unter der OID-Nr.: E 1002 5759.


Barrierefreiheit: Unsere Partnerschule in Krakau ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unterricht

Der Unterricht basiert hauptsächlich auf Originalmaterial sowie erprobten Lehrbüchern (nicht im Kurspreis enthalten) von anerkannten Herausgebern oder Lehrern der Schule. Von Anfang an wird Wert auf die aktive Anwendung der Fremdsprache durch Konversation und Nutzung audiovisueller Originalmaterialien gelegt, so daß sich die Student*innen möglichst schnell im Alltag oder Beruf frei verständigen kann.


Der normale Gruppenunterricht findet vormittags zwischen 9.00 und 12.20 Uhr statt. Am Nachmittag wird der Unterricht außerdem durch eine  "Kulturwerstatt" von rund 2 Unterr.Std. ergänzt.


Die Schule benutzt eigene Lehrbücher für alle Niveaustufen. Autoren sind mehrere Lehrer der Schule, die ihre aktuellen und vielfach in der Praxis erprobten Arbeitsmaterialien zu Papier gebracht haben und damit lebendige und den heutigen Lebensumständen in Polen entsprechende Lehrwerke geschrieben haben.


Am 31. März 2025 fängt in Krakau ein zweiwöchiger Osterkurs an, der Sie nicht nur sprachlich weiterbringt, sonder Ihnen polnischen Traditionen vermittelt. Es wird neben dem regulären Unterricht (20 Unterr.Std. pro Woche) auch Worklshops (10 Unterr.Std. pro Woche)  zur polnischen Küche und polnischen Traditionen geben.


Die Intensivkurse in Krakau sind in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkennt. Eine Übersicht über die Gültigkeits in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier: Übersicht Bildungsurlaub Polnisch

Kraku, Bürgerhäuser in der Altstadt

Unterkunft

Unsere Krakauer Partnerchule organisiert leider seit Sommer 2024 keine Privatunterkünfte mehr. Gerne schicken wir Ihnen ein tagesaktuelles Hotelangebot auf Anfrage. Um die Schulle herum - im zentralen Bezirk Kazimierz (ehemalige jüdische Viertel) -gibt es viele kleine Hotels, die gutes uns preiswertes Wohnen in historischer Umbegung anbieten.

Freizeit in der Nähe von Krakau: Zakopane

Freizeit

Im Kurspreis der Gruppenkurse enthalten sind neben der 2-stündigen Kulturwerkstatt von Mo. bis Fr. auch eine ganztägiger Ausflug am Wochenende. 


Führung durch die Altstadt sowie eine Besichtigung des Wawelschlosses und der Salzgrube in Wieliczka werden laufend über touristische Firmen vermittelt. 


Darüber hinaus organisiert die Schule auch Besuche in Museen und Galerien, sowie Tickets für Theateraufführungen und Konzerten (Eintrittskarten im Kurspreis nicht enthalten).


Empfohle Aktivreisen nach dem Sprachkurs:

• 8 Tage Masuren per Rad und  Schiff

• 11 Tage Masuren per Rad durch die schönsten Landschaften Masuren, poln. Reiseleiter übt gerne mit Ihnen weiter Polnisch

unweit von Krakau, Zakopane, Blick auf die Hohe Tatra

Termine und Anreise

Gruppentermine 2025

31.03. (Osterkurs),

30.06.

28.07. (mit landeskundlichen Workshops und einer Tagesexkursion am Wochenende)

1.12.2025 (mit Weihnachtsworkshop und einer Tagesexkursion)


Einzelunterricht : jederzeit möglich


Geschäftspolnisch  nur als Einzelunterricht, nur mit Vorkenntnissen ab Niveau B1 bis C1, ab 21 Jahre


Feiertage, an denen kein Unterricht 2025: 01., 6.01., 21.04., 1.05., 19.06., 15.08., 11.11., 25.12., 26.12.2025


Schulferien: 20.12.2025 - 6.01.2026


Anreise

Die Anreise mit dem Zug läßt sich relativ leicht an jedem Fahrkartenschalter der Bahn oder in Reisebüros mit Bahnticketverkauf organisieren. Täglich gibt es Umsteigeverbindungen via Warschau. Neuerdings fährt von Berlin (ab Vorplatz des Hbf. und anschließend ab Vorplatz am Bhf. Südkreuz) auch ein Bus in ca. 8 Std. sogar schneller und günstiger als die Bahn.


Von Berlin aus fliegt jetzt bereits die LOT in Kooperation mit der LH von München und Frankfurt/M. Ab Düsseldorf geht es mit der Eurowings ebenfalls täglich nonstop. Von Wien gibt es tägliche Nonstopflüge mit der LOT und der OS, von Zürich Mo.-Fr. und So. mit der LOT.

Preise 2025

Unterricht, Preise in € Std./ Wo. Stundenten 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. Wochen Verl. Wo.
Intensivkurs-30 * BU 30 x 45 Min. 2 - 10 - 585 - - -
Intensivkurs = Weihnachtskurs 30 x 45 Min. 2 - 10 - 610 - - -
Einzelunterricht 20 x 45 Min. 1 665 1205 1795 - -
Einzelunterricht, intensiv * 30 x 45 Min. 1 910 1795 2490 - -

 Das denkmalgeschützte Gebäude der Schule wird z.Zt. grundsaniert. Räume der Schule sind nur eingeschränkzt nutzbar.

* =als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Brandenburg, Thüringen, Niedersachsen und Hessen

bei Bildungsurlaub in Niedersachsen und Hessen sind 2 Unterr.Std. pro Tag (Mo.-Fr.) Selbstlernstunden als E-Learning verpflichtend

Im Preis enthalten: Einschreibgebühr, Niveautest vor Kursbeginn, Lehrbuch, Unterrichtsmaterial, E-Lerning = Gratiszugang zu der Lernplattform der Schule während des Kurses und bis 6 Monate danach, Zertifikat, Reiseführer über Krakau und Stadtplan

Falls bei den Gruppenkursen in einer Niveaustufe nur ein Kursteilnehmer zugeteilt wird, erhält er Einzelunterricht im Umfang von 75% der vorgesehenen Wochenstunden.

Im Preis enthalten: Workshops zu Kultur und Geschichte, Ausflüge, Vorträge (nur während der Gruppenkurse) zur Geschichte oder Ereignissen der jüngeren Zeitgeschichte, Literatur, Kultur Polens und Filmvorführungen.

Unterkunft 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl. Wo. Verl. Tag
Hotels auf Anfrage EZ mit Frühstück bitte tagesautuelles Angebot anfragen
Anmeldung