KOBE

Japanisch in Kobe

Kobe, Schulgebäude, Schulfoto

Schule

Kobe liegt malerisch am südlichen Ufer der Bucht von Osaka, eingebettet zwischen dem Rokko-Gebirge und dem Meer. Die Umgebung bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Berge. Die Stadt beherbergt einen der bedeutendsten Seehäfen Japans. Die Akashi-Kaikyō-Brücke, die die Bucht von Osaka überspannt, ist die längste Hängebrücke der Welt und ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen.


Kobe verfügt zudem über eine reiche kulturelle Szene mit zahlreichen Museen, Theatern und Galerien.


Trotz der schweren Schäden, die das Erdbeben im Jahr 1995 verursacht hat, hat sich die Stadt erfolgreich erholt. Seitdem wurden weitreichende Wiederaufbau- und Präventionsmaßnahmen umgesetzt, um die Stadt gegenüber Naturkatastrophen widerstandsfähiger zu machen.


Überraschenderweise ist die Stadt und ihre Umgebung auch für ihren Weinanbau bekannt. Die Umgebung von Kobe zählt zu den wichtigsten Weinproduktionsgebieten in Japan, mit vielen Weingütern, die lokale Sorten produzieren.


Unsere Partnerschule in Kobe befindet sich nur 5 Minuten Fußweg vom Motomachi Bahnhof entfernt und ist im architektonisch beeindruckenden Mitsubishi-Hochhaus im 9. Stock untergebracht.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Unsere Partnerschule in Kobe ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kobe, schreiben mit dickem Pinsel, Schulfoto

Unterricht

Falls Sie ein absoluter Anfänger sind und gerade erst mit dem Erlernen von Japanisch beginnen, setzt die Schule voraus, dass Sie die Hiragana-Schriftzeichen beherrschen. Diese Zeichen können Sie entweder im Selbststudium oder in einem Kurs an Ihrem Wohnort erlernen, wofür in der Regel nur einige Tage benötigt werden.


Die Standard- und Intensivkurse unserer Partnerschule in Kobe bieten qualitativ hochwertigen Unterricht für alle Sprachniveaus. Der Unterricht erfolgt auf akademischem Niveau, und die Lehrer setzen voraus, dass neben dem Präsenzunterricht auch Hausaufgaben erledigt werden. Die Intensivkurse sind in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit anerkannt.


Ein als Bildungsurlaub anerkannter Intensivkurs legt besonderen Fokus auf den Aufbau von Konversationsfähigkeiten, insbesondere das Hörverständnis und die Kommunikation im Alltag und Geschäftsleben. Schreib-, Leseübungen und Grammatik kommen jedoch ebenfalls nicht zu kurz. Der Unterricht basiert auf einem Standard-Lehrbuch, wird jedoch durch Materialien aus der realen Welt ergänzt, um sicherzustellen, dass das Gelernte unmittelbar im Alltag, im Geschäftsleben oder im weiteren Studium anwendbar ist. Das Lehrmaterial und das Lehrbuch sind im Kurspreis inbegriffen.

Der reguläre Stundenplan sieht folgendermaßen aus: 9.00-10.30, 15 Min. Pause, 10.45-12.15, 1 Std. Pause, 13.15-14.15 und bei Bildungsurlaub auch noch 14.30 bis 16.45 mit 15 Min. Pause dazwischen.


Die Kurse in Kobe sind äußerst kommunikativ und auf die Bedürfnisse von Teilnehmer*innen mit europäischem Sprachhintergrund ausgerichtet. Darüber hinaus werden sie durch ansprechende Medien und Onlinevarianten bereichert, damit Sie nicht nur während Ihres Sprachkurses, sondern auch nach Ihrer Rückkehr nach Europa Ihr Japanisch im Selbststudium weiter vertiefen können.

Kobe, Stadtimpression

Unterkunft

Der effektivste und intensivste Weg, um Japanisch zu erlernen oder zu verbessern, besteht darin, gleichzeitig in einer japanischen Gastfamilie zu wohnen. Auf diese Weise können Sie das Gelernte aus dem Unterricht direkt anwenden. Unsere Partnerschule in Kobe bietet Gastfamilien in der Nähe der Schule an. Die Unterbringung in einer Gastfamilie beinhaltet tägliches Frühstück und Abendessen. Bettwäsche und Handtücher werden ebenfalls gestellt, und Ihnen steht ein eigenes Zimmer mit Schreibtisch, Lampe, Schrank und Bett zur Verfügung. Die Familien freuen sich darauf, Ihnen die japanische Kultur näherzubringen.


Unsere Partnerschule arbeitet zudem mit verschiedenen Anbietern von Studentenunterkünften in Kobe zusammen. Studentenwohnheime bieten in der Regel einfache Unterkünfte mit gemeinschaftlichen Einrichtungen an und sind besonders geeignet für Studierende, die alleine reisen. Zudem bieten sie eine gute Gelegenheit, Kontakte zu japanischen Studierenden zu knüpfen.


Das Itayado Studentenwohnheim bietet Platz für maximal 5 Studenten und verfügt über zwei Gemeinschaftsbäder. Es liegt am Fuße des Berges Takatori, mit mehreren Wanderwegen in der Nähe. Supermärkte, ein Regionalbahnhof und ein Waschsalon befinden sich ebenfalls nicht weit entfernt. Die Schule ist etwa 15 Minuten mit der Regionalbahn entfernt.


Das "One Bed Apartment" in Kobe ist eine studentische Unterkunft, die ca. 30 Minuten Fußweg von der Sprachschule entfernt liegt. Das voll möblierte Studio besteht aus einem Raum zum Lernen und Schlafen. Zudem gibt es eine Kochecke mit Kühlschrank und eine eigene Toilette. Gemeinsame Waschräume und Waschmaschinen stehen für mehrere Zimmer zur Verfügung.


Weitere studentische Unterkünfte für Aufenthalte ab 1 Monat Dauer sind auf Anfrage erhältlich.

Kobe, Schüler*innen der Schule über sich in japanischer Kampfkunst, Schulfoto

Freizeit

Ein Besuch des Hafens von Kobe lohnt sich allemal. Entdecken Sie den Meriken Park mit dem Earthquake Memorial Museum und dem Kobe Port Tower. Eine Bootsfahrt durch den Hafen verspricht ebenfalls ein schönes Erlebnis. Kobe ist besonders für seine heißen Quellen bekannt, wobei Arima Onsen einer der ältesten und renommiertesten Onsen-Orte in Japan ist. Tauchen Sie ein in die entspannenden Thermalbäder und genießen Sie die traditionelle Atmosphäre.


Die Stadt Kobe ist weltweit für ihr exquisites Rindfleisch berühmt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in einem der vielen Restaurants Kobe-Rindfleisch zu probieren, es sei denn, Sie sind Vegetarier*in.


Die Nunobiki-Fälle bieten eine atemberaubende natürliche Kulisse. Eine Seilbahnfahrt zum Herb Garden ermöglicht einen Panoramablick über die gesamte Stadt.


Besuchen Sie auch Nankinmachi, das Kobe-Chinatown, eines der ältesten und lebendigsten chinesischen Viertel in Japan. Hier können Sie traditionelle chinesische Gerichte probieren und lokale Spezialitäten kaufen.


Das Kobe Art Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke. Schlendern Sie durch den historischen Bezirk Tano-cho mit seinen gut erhaltenen, im westlichen Stil erbauten Häusern aus der Meiji-Zeit. Erkunden Sie die kopfsteingepflasterten Straßen und entdecken Sie charmante Läden und Cafés. Das Maritime Museum ist ebenfalls einen Besuch wert, da es Einblicke in die maritime Geschichte von Kobe bietet und zudem ein Aquarium sowie interaktive Ausstellungen beherbergt.


Kobe, Stadtfahne

Termine und Anreise

Termine/Kursbeginn für Gruppen 2024/2025: unabhängig vom Niveau, Kursbeginn jeden Montag. Kurse ab 1 Wochen Dauer.


Absolute Anfänger (nur mit Hiragana Zeichen) 


Einzeluntericht jederezit


Feiertage an denen kein Unterricht stattfindet: 2024: 4.11.2024.

2025: 1.01. - 3.01., 13.01., 11.02. u. 24.02., 20.03., 29.04., 5.05. - 6.05., 21.07., 11.08., 15.09. u. 23.09., 13.10., 3.11., u. 24.11., 29.12.2025.


Schulferien: 30.12.24-3.01.25, 29.12.25-2.01.26


Bei Bildungsurlaub wählen Sie bitte einen Kurstermin, der keine Feiertage beinhaltet, damit die vorgeschriebene Mindeststundenzahl erreicht wird.

Angekommen am Airport

Flüge nach Kobe (nächster Flughafen Osaka)

Anreise z.B. ab/bis Berlin mit der jap. All Nippon Airways Flug z.B. BER - München - Tokio - Kobe: 6.15-7.25 / 12.45-9.05 (+1) / 20.30-21.45 Reisezeit 31.30 Std. und zurück ebenfalls via Tokio und Frankfurt/M., 7.05-8.15 / 10.40-17.30 /18.45-19.55, Reisezeit 20.50 Std., Flugpreis incl. Reisegepäck= 2 Koffer: ab 978 € im Febr. 2025


Stand: 9/2024


Visa

Bei Sprachaufenthalten bis 3 Monate wird von fast allen Bürgern der EU bei der Einreise in Japan  kein Visaum verlangt. Es ist nur eine Reiseanmeldung online zu erledigen.

Übersicht Bildungsurlaub Japanisch

Preise 2024/2025

Unterricht in € Std./ Wo. Stundenten 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl.Wo.
Standardkurs NS, HS 20 x 60 Min. max. 15 575 880 1185 1490 305
Intensivkurs ** 30 x 60 Min. max. 15 1150 2035 - - -
Einzelunterricht 20 x 60 Min. 1 1425 2580 - - -
Einzelunterricht 30 x 60 Min. 1 2005 3740 - -

Im Preis enthalten: Kurs wie o.g., Einschreibgebühr, Niveautest vor Kursbeginn, Lehrmaterial, Lehrbuch, Zertifikat

und immer ein aktueller Reiseführer über Kobe und die Region mit Stadtplan

Unterkunft in € 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl.Wo.
Gastfamilie EZ mit HP 480 755 1030 1305 275
Itayado-Studentenwohnheim*, einfaches Zimmer EZ ohne Verpf. 355 560 770 975 205
Itayado-Studentenwohnheim*, Zimmer mit Balkon EZ ohne Verpfl. 400 645 895 1145 250
kl. 1-Zimmer-Appartment EZ ohne Verpflegung 515 790 1065 1340 275

In Preis enthalten: 

bei Gastfamilien ist die Bettwäsche und die Handtücher incl., Anreise am Sonntag und Abreise immer am Samstag, Entfernung zur Schule 40 - 60 Min.

* Im Itayado-Studentenwohnheim wird bei Ankunft ein Pfand in Höhe von 30.000 ¥ (ca. 200 €) in bar verlangt. Es wird beim ordnungsmäßigem Verlassen zurückgezahlt. Der Schulweg dauert ca. 15 Min. Bahnfahrt mit der Regionalbahn plus 2 x 5 Min zu Fuß pro Richtung

Beim den 1-Zimmer-Appartments dauert der Schulweg ca. 30 Min. zu Fuß pro Richtung

Individueller Transfer, ein Weg, ab/bis Flughafen (KIX/ITM): ab 220 €

Anmeldung