WARSCHAU

Ukrainisch in Warschau

Schule

In Warschau leben sehr viele Ukrainer und ihre Zahl ist seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine deutlich gestiegen. Warschau wurde zu einem der wichtigsten Zufluchtsorte. In der Stadt und ihrem Umland leben nach groben Schätzungen 300.000 Ukrainer. Damit machen sie einen spürbaren Teil der Bevölkerung aus. Ukrainisch ist in Warschau inzwischen im Alltag gut hörbar. Viele Geschäfte, Cafés und Dienstleistungsbetriebe beschäftigen ukrainische Mitarbeiter*innen, und es gibt ukrainische Schulen, Medien und Kulturvereine. So haben Sie in Warschau sehr viele Möglichkeiten das frischgelernte Ukrainisch in der Praxis auszuprobieren und auch an ukrainischen Veranstaltungen und am ukrainischen Exilleben teilzunehmen.


Unsere Partnerschule in Warschau, "FES / Centrum Edukacji Zagranicznej" befindet sich absolut im Zentrum, nur ein paar Schritte von der Warschauer Altstadt entfernt in einer ruhigen Seitenstraße neben dem wiederaufgebauten Schloß. Hier hat sie in einem historischen Gebäude aus dem 19-ten Jh. 5 Unterrichtsräume in denen ihr Kurs stattfindet. Unterrichtet werden Sie von ukrainischen Lehrer*innen, die ebenfalls in Warschau Zuflucht vor dem Krieg gefunden haben.


Die Warschauer Schule hat eine Erasmuszulassung unter der OID-Nr.: E 1036 9166.


Barrierefreiheit: Unsere Partnerschule in Warschau ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Warschau, von Perelingua und von der Agentur  Adpic

Unterricht

Die Lehrer*innen, Absolventen ukrainischer Universitäten mit der Fachrichtung Ukrainisch als Fremdsprache und oft mit jahrelanger Erfahrung, unterrichten Sie auf jedem Niveau, von A0 (absoluten Anfängern) bis C2.


Gruppen kommen für Ukrainisch in Warschau leider nicht zustande. Dafür gibt es bisher zu wenig Interessenten. Einzelunterricht geht aber immer und zu allen Zeiträumen und in beiden Tageshälften.


Bildungsurlaubsanerkennungen sind  noch in Vorbereitung.

Unterkunft

Die Schule verfügt über ein Netz von Gastfamilien in ganz Warschau, die jeweils Zimmer an Studenten*innen der Schule vermieten. Die Zimmer sind mit Bett, Schrank, Schreibtisch und passender Beleuchtung und Stomanschluß für Ihren Laptop oder Handy ausgestattet. In der Millionenstadt Warschau sind die Wege zwischen Gastfamilien und Sprachschule mitunter bis 45 Min. Fahrzeit mit Metro, Bus oder Tram entfernt.


Bei genügend Vorlaufzeit ist auch eine Zimmerbuchung im Studentenwohnheit der F.-Chopin-Musikhochschule möglich. Das Wohnheim liegt nur 100 m von der Schule entfernt. Die Zimmer sind sehr einfach ausgestattet aber zum Sprachenlernen gut geeignet. Es gibt immer einen Kühschrank. Bad und WC teilweise in den Zimmern oder im Flur.  Für mehrere Zimmer steht eine Küche zur Verfügung. Für die Lage am Rande der Altstadt, wo sonst nur 5-Sterne-Hotels stehen, ist es eine sehr preiswerte Unterkunft. Gratis WLAN, 24-Std.-Rezeption, Bettwäsche, Handtücher, gemeinschaftliche Waschmaschine und freie Küchennutzung ist im Chopin-Studentenwohnheim incl.


Eine etwas komfortablere Alternative gibt es nur 2 Tramstationen von der Schule entfernt: "akademik Praski" = Gästehaus der katholischen Kirche. Zimmer mit 18,5 qm, mit Bett, Schreibtisch, bequämen Arbeitsstuhl und Küchenecke, Bad und Kühlschrank ausgestattet. Allerdings gibt es hier eine strenge Nachruhe von 24.00 - 7.00. Preise s. Tabelle unten.

Freizeit

Die Schule bietet auch ein wöchentliches Programm zum Kennenlernen von Warschau, ihrer Kultur, Architektur und Geschichte an. An den Wochenenden werden ebenfalls Exkursionen in die Umgebung angeboten. Über das Sekretariat der Schule werden Angebote ausgehängt und von der Lehrern der Schule organisiert. Sie tragen lediglich die Fahrkosten und Eintrittsgelder aus eigener Tasche.

Termine und Anreise

Einzelunterricht 2025/2025:


Einzelunterricht Ukrainisch: jederzeit möglich


polnische Feiertage an denen kein Unterricht stattfindet: 2025: 11.11., 25.12., 26.12.2025


2026: 6.04., 4.06., 11.11.26, Die Unterrichtsstunden dieser Tage werden an anderen Wochentage oder am Samstag nachgeholt.


Schulferien: 20.12.25-6.01.26

Anreise nach Warschau

Die Anreise mit dem Zug läßt sich über Perelingua (Anfrage Zug nach Polen) oder an jedem Fahrkartenschalter der Bahn oder in Reisebüros mit Bahnticketverkauf organisieren. Täglich gibt es 4 bis 5 Schnellzüge ab Berlin Gesundbrunnen  z.B. ab  9.49, 11.50, 13.26, 15.38, an Warszawa Centralna, Reisezeit rund 5 1/2 Std.

Rückfahrt ab Warschau ebenfalls 4 - 5 Schnellzüge, ab 6.39, 8.33, 10.38, 12.39, 16.37, Preise: ab 35,00 € incl. Platzreservierung für einen Weg.


Die Anreise mit dem Bus ist ebenfalls leicht über Perelingua (Anfrage Bus nach Polen) oder in einem Reisebüro mit Busticketverkauf zu besorgen. Ab Berlin-ZOB, an Warschau-West-Bus-Bhf. oder Stadion Narodowy, 8.25-16.25, 10.00-17.35, 12.10-19.15, 15.35-22.45 und zurück 7.15-14.30, 9.10-16.30, 12.15-20.35, 14.40-21.40, Preise ab 25 € pro Weg.


Anreise mit dem Flugzeug: Die LOT fliegt ab Berlin, Frankfurt/M., Düsseldorf, München, Zürich und Wien. Buchung über Perelingua, Anfrage Flug nach Polen.


Ab BER geht es nach Warschau mit der LOT, So. 19.10-20.35 und zurück Sa. 9.15-10.40, Reisezeit rund 1.20 Std., Preise ab 309 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Ab Frankfurt/M. mit der LH, So. 20.50-22.30 und zurück 14.45-16.40, Reisezeit 1.40 Std., Preise ab 289 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Ab Düsseldorf mit der LOT, So. 19.15-21.40 und zurück 17.00-19.00, Reisezeit 2.00 Std., Preise ab 315 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Ab München mit der LH, So. 14.40-16.10 und zurück 17.10-18.45, Reisezeit 1.30 Std., Preise ab 283 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Ab Zürich mit der Swiss, So. 12.00-13.50, 17.10-19.05 und zurück 9.45-11.40, 14.35-16.35, Reisezeit 2.00 Std., Preise ab 259 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Ab Wien mit der Austrian Airlines, So. 17.30-14.15, 17.30-18.40 und zurück 10.10-11.30, Reisezeit 1.20 Std., Preise ab 234 € incl. Reisegepäck bis 23 kg


Stand dieser Reiseinformationen: September 2023.

Preise 2025/2026

Unterricht, Preise in € Std./ Wo. Stundenten 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. Verl. Wo.
Einzelunterricht 20 x 45 Min. 1 620 1215 1825 2375 -
Einzelunterricht 30 x 45 Min. 1 895 1775 - - -

*= als Bildungsurlaub wird in kürze beantragt für Berlin, Brandenburg, Hamburg, Thüringen, Niedersachsen, Hessen (Kurs beinhaltet 20 Unterrichts-Std. Standardkurs + 10 Unterrichts.Std. Minigruppe pro Woche + Hausaufgaben)

Im Preis enthalten: Einschreibgebühr, Niveautest vor Kursbeginn, Zertifikat, Lehrmaterial in Kopieform.

  • und immer dabei: aktueller Reiseführer über Warschau incl. Stadtplan

Fakultative Angebote: Stadtrundgänge, Ausflüge, Exkursionen, oft zusammen mit Gruppen, die in Warschau Polnischkurse besuchen.  Die Aktivitäten finden dann auf Englisch statt. Sie werden vorab per Aushang oder Bekanntmachung der Lehrer das ganze Jahr angeboten.

Unterkunft, Preise in € 1 Wo. (6 Nächte) 2 Wo. (13 Nächte) 3 Wo. 4 Wo. Verl. Wo. (7 Nächte) Verl. Tag
Gastfamilie EZ ohne Verpflegung 291 595 900 1204 335 48
Gastfamilie EZ mit Frühstück 384 797 1210 1623 443 64
Studentenwohnheim , in Schulnähe * EZ, ohne Verpflegung ab 265 ab 539 ab 812 ab 1100 ab 304 ab 45
Studentenwohnheim , in Schulnähe * DZ, ohne Verpflegung ab 344 ab 710 ab 1075 ab 1455 ab 396 ab 57
Gästehaus der kath. Uni ** EZ, ohne Verpflegung ab 341 ab 704 ab 1067 ab 1430 ab 363 ab 55

Bei Gastfamilien, Studentenwohnheim und Gästehaus der Uni werden Handtücher und Bettwäsche gestellt.

*= Studentenwohnheim der F.-Chopin-Musikhochschule, nur 3 Min. Fußweg von der Schule entfernt

**= "akademik Praski" = Gästehaus der katholischen Universität, nur 2 Tramstationen bzw. 20 Min. Fußweg von der Schule auf der anderen Flussseite der Weichsel, hochwertige Ausstattung, Neubau von 2013.


Anmeldung