TENERIFFA

Spanisch in Teneriffa

Pausenhof der Schule auf Teneriffa, Schulfoto

Schule

Unsere Partnerschule “Don Quijote” auf Teneriffa in Puerto de la Cruz liegt in einem der schönsten Gebiete der Insel und ist nur wenige Minuten von den Stränden und Erholungsmöglichkeiten entfernt. Sehenswürdigkeiten und Museen sind von der Schule ebenso leicht erreichbar.


Die Schule gehört zu einem Schulverbund, der es ermöglicht, den gleichen Kurs an einem anderen Ort (Salamanca, Granada, Málaga, Madrid, Barcelona, Valencia) ohne Umstellungsprobleme fortzusetzen.


Sie können gerne sich auch direkt über den hier folgenden Link über den Schulverbund informieren:  Spanisch lernen bei Don Quijote.


Einmal im Jahr bietet unsere Partnerschule jetzt Sprachkurse für Teilnehmer ab 50 Jahre auf allen Niveaus 50+ Kurse oder Golden Age auf Teneriffa an. Dazu mehr im Kapitel 50+Kurse-Teneriffa


Barrierefreiheit: Unsere Partnerschule in Teneriffa ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Unterricht

Der Unterricht basiert auf einer kommunikativen Methode, die von der Sprachpraxis ausgeht. So wird Grammatik immer im sprachlichen Kontext vermittelt und dem jeweiligen Sprachniveau entsprechend vermittelt.


Schwerpunkt bildet der mündliche Ausdruck, wie z.B. Telefongespräche, sowie Alltagsthemen, wie z.B. das lesen der Speisekarte und Zeitungsartikel.


Zum allgemeinen Standard- oder Intensivkurs wählen Sie ohne Mehrkosten aus folgenden 5 Bereichen einen aus: D.E.L.E.-Prüfungsvorbereitung, Konversation, Geschäftsspanisch, spanische Kultur und Geschichte und spanische Kunst. In einer Gruppe von maximal 15 Personen erhalten Sie täglich eine Unterrichtsstd. (5 pro Woche) Fachkurs oder Workshop zum gewählten Thema. Beim Intensivkurs erhalten Sie eine weitere Unterrichtsstunde in einem Minigruppe von maximal 4 Lernenden oder sogar als Einzelunterricht, wenn Sie der/die einzige auf Ihrem Niveau sind. Beim Standardkurs haben Sie pro Woche deshalb insgesamt 25 und beim Intensivkurs 30 Einheiten Unterricht.

Unterkunft

Studenten können sowohl in einer Gastfamilie mit Halb- oder Vollpension im Einzel- oder Doppelzimmer untergebracht werden, in einer Wohngemeinschaft mit anderen Studenten oder auch in einem Privat-Appartement.

Freizeit

Folgende Aktivitäten sind im Kurspreis mit beinhaltet: Begrüßungsessen; geführte Stadtbesichtigung, eine Singstunde pro Woche; wöchentliche Tanzstunden sowie Filmvorführungen in der Schule.


Andere (kostenpflichtige) Aktivitäten und Ausflüge werden mit den Studenten abgestimmt.


Zudem erhält jeder Teilnehmer einen Studentenausweis, mit dem Preisnachlässe in verschiedenen Sportstudios, Cafes/Restaurants und Geschäften gewährt werden.


 


 

Wandmalereien auf Teneriffa

Termine und Anreise

Anfangstermin für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: Jeden Montag, bei Feiertagen am Arbeitstag danach.


Anfangstermine für Anfänger: ebenfall jeden Montag


50+Kuse: 24.02.25, Anreise am Vortag, zum Zeitpunkt des lokalen Karnevals


Feiertage, an denen kein Unterricht stattfindet:

2024: 6.12., 8.12., 25.12.24

2025: 1.01., 6.01., 3.02., 17.04., 18.04., 1.05., 3.05., 30.05., 15.07., 15.08., 12.10., 1.11., 6.12., 8.12., 25.12.25

Keine Schulferien


Anreise

Nonstopflüge nach Teneriffa von mehreren deutschen Städten mit Iberia mit Umstieg in Madrid oder Barcelona.

auf einer Wanderung auf Teneriffa

50+Kurse auf Teneriffa

Begrüßung, Einführung und bei Bedarf Niveautest am Montag: 8.00-9.00


Unterrichtszeit: Mo.-Fr. 9.00-11.50, 12.10-13.00


Begrüßungsessen (für alle Sprachstudenten), Stadtführung durch Puerto de la Cruz, Kanarische Kultur & Geschichte: Besuch des archäologischen Museums, Tanzstunden: Salsa und Merengue, das heutige Spanien: politische, kulturelle und wirtschaftliche Themen, Besuch des botanischen Gartens, dem eine Unterrichtsstunde über die Natur auf den Inseln vorausgeht, spanischer Gerichte und Besuch des örtlichen Wochenmarktes


Termine 2025

Kursdauer: 2 Wochen, Teilnehmer: maximal 8 Schüler pro Gruppe, Mindestteilnehmerzahl 3, Sprachniveau ab Grundstufe aufwärts, Mindestalter 50 Jahre

Preis: 2 Wochen Standardkurs mit insgesamt 40 Unterr.Einheiten, incl. Einschreibgebühr und Lehrbuch und Unterrichtsmaterial, insgesamt 8 Freizeitaktivitäten: 775 €


Unterkunft: siehe allgemeine Preisliste Teneriffa


Kursbeginn Teneriffa: 24.02.2025, Anreise am Vortag, zum Zeitpunkt des Karnevals, der nach Rio als der zweitschönste der Welt gefeiert wird


Feiertage 2025 während des Kurses, an denen kein Unterricht stattfindet: keine


Karneval in Puerto de la Cruz


Die Karnevalsveranstaltungen auf Teneriffa stehen jedes Jahr unter einem bestimmten Motto, z.B. 2020 "Welt des Musicals". Vom Mitte Februar bis Anfang März wird sich in der Inselhauptstadt alles um ein Thema drehen. Wenn dann in Santa Cruz am Aschermittwoch der Karneval mit dem Inselfest " Bestattung der Sardine" zu ende geht, wird in Puerto de la Cruz weiter gefeiert. Der große Umzug findet dort traditionell am Samstag nach Aschermittwoch statt. Dabei ziehen Musikgruppen, maskierte Jecken und historische Wagen durch den Ortskern. Sambatänzer und internationale Delegationen werden vom Publikum, daß die Straßen umsäumt, euphorisch gefeiert.


Termine des Karnevals auf Teneriffa 2025: 4.02.-18.02.24


Sonntag - Wahl der Kinderkönigin von Puerto de la Cruz

Mittwoch - Wahl der Karnevalkönigin

Feitag  - offizielle Eröffnung des Karnevals

Mittwoch - Beerdigung der Sardine mit Feuerwerk in Santa Cruz

Freitag - Marathon der Männer

Samstag - große Karnevalsparty in Puerto de la Cruz

Sonntag - Ende des Karnevals in Santa Cruz

Preise 2024/2025

Unterricht, Preise in € Std./ Wo. Stundenten 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. 5 Wo. Verl. Wo.
Standardkurs 20 x 55 Min. 4 – 8 320 560 800 1040 1230 230
Intensivkurs-25 25 x 55 Min. 4 – 8/ 12 360 640 920 1200 1430 270
Intensivkurs-30*BU 30 x 55 Min. 4 – 8/ 12 / 1–4 430 780 1130 1480 1730 330
Salsa und Flamenco** 3 o. 8 x 50 Min. ab 3 150/350 - - - - -
Tauchkurs *** 5x60 Min. ab 3 - ab 650 ab 1200 - - -
50+Kurse, 24.02.-7.03.25 20 x 50 Min. 3 - 8 - 775 - - - -
Prüfungsvorbereitung **** DELE 20 x 55 Min. 3 - 8 470 770 - 1370 - 350
Prüfungsvorbereitung ****SIELE/CCSE/DELE 30 x 55 Min. 3 - 8 720 1360 - 2640 - 620

*BU = als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Bildungsurlaubübersicht für alle spanischen Kursorte hier

** = als Kursergänzung hinzubuchbar

*** = Beim zweiwöchigen Tauchkurs kann man das Zertifikat "PADI open water" oder das "PADI rescue dive" und beim dreiwöchigen das "PADI dive master" erwerben, medizinische Taucheignungsbescheinigung benötigt!

**** = DELE-Prüfungsvorbereitungskurs besteht aus 20 Unterr.Std. pro Woche Gruppenkurs, Niveau A2-C2, Prüfungstermine 2025: 14.02., 4.04., 24.05., 11.07., 12.09., 17.10., 22.11. und der SIELE/CCSE/DELE-Intensivkurs ebenfalls aus 20 Unterr.Std. Gruppenkurs pro Woche ergänzt durch 10 Unterr.Std. Einzelunterricht, Prüfungstermine 2025: 30.01., 27.02., 27.03., 24.04., 29.05., 26.06., 31.07., 25.09., 30.10., 27.11.2025, Anmeldung zum einem Prüfungstermin spätestens 10 Wochen davor. Prüfungsgebühr von 85 € bis 235 € muss zusätzlich vor Ort entrichtet werden. . Die Prüfung findet an der Schule in Teneriffa statt.

Im Preis enthalten: Kurs wie o.g., Einschreibgebühr, Niveautest vor Kursbeginnbeim, Zertifikat, Lehrbuch mit Übungsmaterialien

– Standardkurs: 20 Unterr.Std. pro Woche in einer Gruppe bis max. 8 Teilnehmer*innen

– beim Intensivkurs-25: wie der Standardkurs plus 1 Unterr.Std. tägl. Fachkurs oder Workshop (Gruppe bis 12 Teilnehmer*innen)

– beim Intensivkurs-30: wie der Intensivkurs-25 plus 5 Unterr.Std. pro Woche in einer Minigruppe bis max. 4 Teilnehmer*innen oder Einzelunterricht

und immer ein Stadtrundgang zu Kursbeginn, freier Internetzugang, umfangreicher Reiseführer über Teneriffa incl. Stadtplan zum Herausnehmen aus dem Reise-Know-How-Verlag.

Im Preis nicht enthalten: 45 € für ein weiteres Lehrbuch, falls Sie während Ihres Kurses eine Niveaustufe vollenden; Reiseversicherungen, Unterkunft und Anreise

Unterkunft in € 1 Wo. 2 Wo. 3 Wo. 4 Wo. 5 Wo. Verl. Wo. Verl. Tag
Gastfamilie EZ mit Fr., NS 315 630 945 1260 1575 315 65
Gastfamilie EZ mit Fr., HS 380 760 1140 - - - 65
Gastfamilie EZ mit HP, NS 355 710 1065 1420 1775 355 65
Gastfamilie EZ mit HP, HS 420 840 1260 - - - 65
Wohngemeinschaft EZ ohne Verpflegung, NS 309 618 927 1236 1545 309 65
Wohngemeinschaft EZ ohne Verpflegung, HS 374 748 1122 - - - 65
Studentenwohnheim EZ ohne Verpflegung, NS 415 830 1245 1660 2075 415 65
Studentenwohnheim EZ ohne Verpflegung, NS 480 960 1440 - - - 65

 

HS auf Teneriffa= 16.02.-8.03. und 15.06.-30.08.2025

 

Zusatztage nur auf Anfrage, in der Regel max. 3

 

Bei den WG werden am Anfang des Aufenthaltes 150 € Pfand verlangt. Können auch als Kreditkartenbelastung hinterlegt werden, die bei Ende des Aufenthaltes ohne Beanstandungen zurückgezahlt werden oder bei Kreditkartenbelastung annulliert werden.

 

Bei speziellem Verpflegungsbedarf (vegane Verpflegung, Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit) werden wöchentlich 35 € Zuschlag erhoben.

 

Bei gewünschter Zimmerausstattung mit Air-Condition werden 65 € Zuschlag erhoben.

 

Anmeldung